Schöpferische Auseinandersetzung – mit Kunst und Wirtschaft
Werktreue ist eine Partnerschaft, die sich auf die Betreuung von Künstlern und die Beratung von Unternehmen ausrichtet. In diese Zielsetzung fliessen alle Erfahrungen ein, die wir – mit Kopf und Herz - in der erfolgreichen Arbeit für zahlreiche Institutionen gesammelt haben.
Unser Begriff von Betreuung zielt hinaus über die Verwaltung von Kalendern. Es ist die Qualität des Denkens und deren optimale Umsetzung, die unsere Begriffe von Kunst und Künstlern prägen. Unabdingbar ist dabei ein Ansatz aus dem Hier und Heute.
Kunst kommt, nach Schönbergs Diktum, nicht von Können, sondern von Müssen. In diesem Bekenntnis steckt, was uns mit unseren Künstlern verbindet, aber auch mit allen Institutionen, die sich als Foren der schöpferischen Auseinandersetzung verstehen, nicht als Stätten der Bewahrung. Künstler sind Grenzgänger.
Arts Administration ist unser Begriff davon, wie künstlerische Visionen und das unternehmerisch Machbare, Traum und Wirklichkeit, auf einen Nenner zu bringen sind.
Unternehmerisches Denken und die künstlerische Leidenschaft
In den vergangenen Jahrzehnten hat Werktreue zahlreiche internationale Produktionen gestaltet und realisiert (u. a. Verdis »Aida« in Tokyo, Osaka, Saarbrücken und Wien; Verdis »Macbeth« in Paris und Puccinis »Madama Butterfly« in Bratislava).
Dank langjähriger Erfahrung im Bereich Intendanz und guten Beziehungen in der internationalen Kunstszene verfügt Werktreue über detailreiches Wissen bezüglich der aktuellen Fragestellungen des heutigen Kulturbetriebs.
Als Berater von nationalen und internationalen Kulturhäusern steht für uns der Blick für das unternehmerisch Machbare, der Fokus auf die betriebswirtschaftliche Realität im Zentrum – doch die Liebe und die Leidenschaft für die Kunst ist unser innerer Antrieb.
Im Jahr 2004 hat Werktreue an der Universität Zürich den Studiengang »Executive Master in Arts Administration« ins Leben gerufen, welcher heute als der führende universitäre Studiengang im Bereich des Arts Managements (Kulturmanagement) gilt.
Termine unserer Künstler
März 2023
30.03.2023 / Claudio Monteverdi: L’Orfeo / Den Kongelige Opera. Kopenhagen / Regie: Jetske Mijnssen
30.03.2023 / Gaetano Donizetti: Bastarda 2 / La Monnaie/Le Munt Brüssel / Video: Sarah Derendinger
31.03.2023 / Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg / Opéra national de Lyon / Bühnenbild: Andrij Zholdak, Regie: Andrij Zholdak
April 2023
01.04.2023 / Claudio Monteverdi: L’Orfeo / Den Kongelige Opera. Kopenhagen / Regie: Jetske Mijnssen
01.04.2023 / Gaetano Donizetti: Bastarda 1 / La Monnaie/Le Munt Brüssel / Video: Sarah Derendinger
02.04.2023 / Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg / Opéra national de Lyon / Bühnenbild: Andrij Zholdak, Regie: Andrij Zholdak
02.04.2023 / Gaetano Donizetti: Bastarda 2 / La Monnaie/Le Munt Brüssel / Video: Sarah Derendinger
04.04.2023 / Richard Wagner: Das Rheingold / Staatsoper unter den Linden, Berlin / Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov, Regie: Dmitri Tcherniakov
05.04.2023 / Claudio Monteverdi: L’Orfeo / Den Kongelige Opera. Kopenhagen / Regie: Jetske Mijnssen
05.04.2023 / Giuseppe Verdi: Simon Boccanegra / Aalto Theater Essen / Regie: Tatjana Gürbaca
05.04.2023 / Richard Wagner: Die Walküre / Staatsoper unter den Linden, Berlin / Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov, Regie: Dmitri Tcherniakov
08.04.2023 / Gaetano Donizetti: Bastarda 2 / La Monnaie/Le Munt Brüssel / Video: Sarah Derendinger
08.04.2023 / Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg / Landestheater Linz / Regie: Paul-Georg Dittrich
08.04.2023 / Richard Wagner: Siegfried / Staatsoper unter den Linden, Berlin / Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov, Regie: Dmitri Tcherniakov
10.04.2023 / Richard Wagner: Götterdämmerung / Staatsoper unter den Linden, Berlin / Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov, Regie: Dmitri Tcherniakov
11.04.2023 / Gaetano Donizetti: Bastarda 1 / La Monnaie/Le Munt Brüssel / Video: Sarah Derendinger
11.04.2023 / Giuseppe Verdi: Falstaff / Staatsoper Hamburg / Regie: Calixto Bieito
12.04.2023 / Wolfgang Amadeus Mozart: Così fan tutte / Národni Divadlo, Nationaltheater, Prag / Regie: Tatjana Gürbaca
13.04.2023 / Gaetano Donizetti: Bastarda 2 / La Monnaie/Le Munt Brüssel / Video: Sarah Derendinger
13.04.2023 / Giuseppe Verdi: Don Carlo / Oper Graz / Regie: Jetske Mijnssen
14.04.2023 / Antonín Dvorák: Rusalka / Staatsoper Hannover / Regie: Tatjana Gürbaca
14.04.2023 / Giuseppe Verdi: Falstaff / Staatsoper Hamburg / Regie: Calixto Bieito
15.04.2023 / Gaetano Donizetti: Bastarda 1 / La Monnaie/Le Munt Brüssel / Video: Sarah Derendinger
15.04.2023 / Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg / Landestheater Linz / Regie: Paul-Georg Dittrich
16.04.2023 / Carl Maria von Weber: Der Freischütz / Bayerische Staatsoper München / Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov, Regie: Dmitri Tcherniakov